Wird die Anlage mit enthärtetem- oder mit Trinkwasser befüllt, kann der pH-Wert stark schwanken. Erfahrungen der letzten 30 Jahre definieren für Mischinstallationen den idealen pH-Wert zwischen 8,5 – 9,5. Wendet man LIQUID richtig an (SNELLO®-Größe laut Tabelle), stellt sich der optimale pH-Wert automatisch ein (im Heizbetrieb unter Vermischung mit dem Gesamtwasserinhalt). Nach ca. 6-8 Wochen sollte eine Analyse erstellt werden, um die Wasserqualität zu dokumentieren. In Einzelfällen kann eine erhöhte Resthärte in bestehenden Anlagen als Puffer wirken, so dass eine Nachdosierung notwendig ist.
> FAQs > Wie lässt sich die Wirksamkeit von LIQUID messen?